Segen zur Hochzeit in Gebärdensprache

Die Geschwister Schatz empfingen den Segen zu ihrer Hochzeit in der Gebärdensprache. Dieses besondere Ereignis fand im Rahmen eines Gottesdienstes für Hörgeschädigte in der Kirche Peine statt, den Evangelist Ernst Knigge leitete.

Am Sonntag dem 14. August 2005 fand in der Kirche Peine ein Gottesdienst für hörgeschädigte Geschwister statt. Der hörgeschädigte Glaubensbruder Hartmut Schatz und Ehefrau Ruth empfingen den Segen zu ihrer Hochzeit. Bruder Schatz nimmt immer an den Gottesdiensten für Hörgeschädigte der Gebietskirche Niedersachsen teil. Er ist auch in verschiedenen Gruppen der Schwerhörigenarbeit tätig.

Den Gottesdienst mit der erwähnten Segenshandlung hielt Evangelist Ernst Knigge aus Braunschweig. Er verwendete das Wort Psalm 121, 1-3: "Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen, woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Er wird meinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet schläft nicht."

Priester Andreas Krämer aus Leipzig diente in der Gebärdensprache mit.

Außer einigen hörgeschädigten Geschwistern nahmen auch gehörlose Gäste an dem Gottesdienst teil. Nach Abschluss des Gottesdienstes gab es noch einen Imbiss.

R.W.