Jugendgottesdienst in der Sumpfburg

Erstmalig traf sie die Jugend aus den Bezirken Stendal und Braunschweig zu einem gemeinsamen Jugendgottesdienst im Rittersaal in der Sumpfburg in Oebisfelde gewählt. Bezirksältester Jürgen Friedemann (Bezirk Braunschweig) hielt diesen Gottesdienst.

Oebisfelde (Sachsen-Anhalt) gehört seit dem 1. Januar 2006 zum Kirchenbezirk Braunschweig (siehe Bericht vom 1. Januar 2006) und war vorher dem Kirchenbezirk Stendal zu geordnet. Durch diese Verbindung entstand die Idee im Rittersaal der Sumpfburg einen gemeinsamen Jugendgottesdienst für die beiden Bezirke Braunschweig und Stendal mit anschließenden Beisammensein zu planen. Am 11. Mai 2006 kamen 203 Jugendliche und deren Betreuer um diesen ersten gemeinsamen Jugendgottesdienst zu erleben, den der Bezirksältester Jürgen Friedemann (Bezirk Braunschweig) hielt. Er diente mit dem Wort aus Jeremia 7,1:

Der Herr sprach aber zu mir: Sage nicht: "Ich bin zu jung",
sondern du sollst gehen, wohin ich Dich sende.

Den Jugendchor, gebildet aus den beiden Bezirken, dirigierten abwechselnd die beiden Jugendchordirigenten Michael Knigge (Bezirk Braunschweig) und Jörg Breitenstein (Bezirk Stendal).

Einige Kerngedanken des Gottesdienstes

Sei nicht zu jung...

  • um regelmäßig zum Gottesdienst zu gehen
  • um den Herren zu opfern
  • um auf die Wiederkunft Christi zu warten
  • um den Herrn zu dienen

Bezirksälteste Friedemann sagte, dass man Mut und Entschlossenheit zeigen sollte, um den Glaubensweg zu gehen und in Aufgaben mit zu wirken. Eine Entscheidung für Gott und seinen Werk bringt immer eine Entscheidung gegen andere Dinge und Interessen mit sich. Er merkte an, dass man hier und da "Man müsste mal …" oder "Die Kirche müsste mal…" hört. Der Bezirksälteste stellte so gleich die Frage wer "man" eigentlich ist bzw. wer die Kirche ist. "Die Kirche ist das Werk Gottes" erklärte er der Jugend "und das Werk machen wir aus. Jeder einzelne." Er rief die Jugend dazu auf aus den "man" ein "ich" zu machen.

Nach dem Gottesdienst versammelte sich die Jugend im Innenhof und stärkte sich dort mit Kartoffelsalat, Würstchen, Bouletten und Kuchen. So manches Gespräch wurde geführt und es kam der Wunsch auf diesen Tag zu wiederholen.

T.B.

Fotogalerie