Konfirmationsgottesdienst mit Apostel Stegmaier

Apostel Stegmaier hielt im Peiner Forum den Konfirmationsgottesdienst für die Gemeinden Vöhrum, Peine und Wendeburg-Neubrück. 8 Konfirmanden/-innen empfingen den Konfirmationssegen, Gemeindeevangelisten Rainer Bogomil wurde zum Hirten ordiniert.

Am 25. März 2007 hielt Apostel Stegmaier im Peiner Forum den Konfirmationsgottesdienst für die Gemeinden Vöhrum, Peine und Wendeburg-Neubrück (Bezirk Braunschweig).

Er diente mit dem Textwort Hebräer 13, 8:

"Jesus Christus, gestern, heute und derselbe auch in Ewigkeit"

Apostel Stegmaier legte den Gottesdienstbesuchern, besonders aber den Konfirmanden ans Herz: Wir alle sind Gottes geliebte Kinder!

Er ging auf das Lied der Sänger ein: "Selig sind, die Gottes Wort hören und bewahren ..." (CM 2, Nr. 93). Dieses Wort des Herrn Jesu ist ein Schlüssel zum Segen, sagte der Apostel. Möge uns dies immer bewusst sein.

Er nannte einen weiteren Schlüssel zum Segen: "Er (der Vater) lässt mich nicht allein, denn ich tue allezeit, was ihm gefällt" (Johannes 8, aus 29). Es ist wichtig, Jesus Christus in den Mittelpunkt unseres Lebens zu stellen. Wir suchen die Verbindung zu ihm im Gottesdienst, im Gebet und in denen, die er sendet.

Auch einen dritten Schlüssel zum Segen erwähnte der Apostel: "Wir werden nicht reich durch das, was wir behalten, sondern durch das, was wir geben."

Wir wollen auf das Lebensbild Jesu sehen, wie er redete, dachte, betete und lebte. Der Apostel hob hervor: Auch durch euch Konfirmanden soll die Liebe Gottes anderen Menschen begegnen, euer Friede soll sie berühren. Auch durch euch sollen andere Hoffnung auf das ewige Leben bekommen.

Im seinem weiteren Dienen stellte der Apostel die Frage: Wann bin ich glücklich? - Er erklärte, dass man wirkliches Glück, echte Seligkeit nur bei Christus findet. Ein weiterer Rat des Apostels zum Glücklichsein: Bleibt immer bei denen, die euch wirklich lieben. Echte Liebe stellt keine Ansprüche, sie verschenkt sich. Er erinnerte an die beiden wichtigsten Gebote: Liebe Gott über alles und deinen Nächsten wie dich selbst! Wer danach handelt, wird selig, glücklich sein.

Der Apostel beleuchtete auch die Wahrheit als wertvolle Tugend und als Voraussetzung zum Glücklichsein. Er stellte heraus, dass Wahrhaftigkeit Freiheit bewirkt und Basis allen Vertrauens ist. Wo Unwahrheit ist, gibt es Enttäuschungen.

Noch einen Schlüssel zum Segen nannte der Apostel: Unser Verhältnis zu Gott hat Auswirkungen auf die Qualität unseres Lebens!

Über die Notwendigkeit eines Gelübdes sagte der Apostel: Eigentlich sprechen wir in jedem Gottesdienst ein Gelübde, denn jedes Mal, wenn wir zum Heiligen Abendmahl gehen, erneuern wir den Grundgedanken unseres Lebens: Wir wollen Christus in uns aufnehmen!

Bischof Rainer Knigge und Bezirksältester Jürgen Friedemann dienten mit. Acht Konfirmanden/-innen empfingen den Segen zu ihrer Konfirmation. Desweiteren wurde in diesem Gottesdienst derGemeindeevangelist Rainer Bogumil aus der Gemeinde Vöhrum zum Hirten ordiniert.

S.R.

Fotogalerie