Lob und Dank zum 75-jährigen Gemeindejubiläum

In einer besonderen Feierstunde hielten die Gemeindemitglieder und Vertreter des öffentliches Lebens Rückschau auf 75 Jahre Bestehen der Gemeinde Peine-Vöhrum.

In einer besonderen Feierstunde am 13. Juni 2009 hielten die Gemeindemitglieder und Vertreter des öffentliches Lebens Rückschau auf die 75-jährige Entwicklung der Gemeinde Peine-Vöhrum. Die Stunde eröffnete ein eigens für die Jubiläumsfeierlichkeiten gegründetes Kinderensemble, bestehend aus acht Kindern im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren. Danach gab Hirte Rainer Bogumil einen Rückblick auf die Gemeindeentwicklung.

Den Auftakt lieferten die Kinder der Gemeinde mit dem "Mose Rap", einen Rap und Soulsong, der die Geschichte des Auszugs aus Israel in mitreißender Weise darstellte und damit den Bogen in die jüdische Religion schlug, in der das Passahfest als ein wichtiges Dankfest gefeiert wird.

Anschließend übermittelte Ortsbürger Ewald Werthmann die Glückwünsche des Ortsrates und der Stadt Peine. "Ich freue mich und bin stolz, daß wir in unserem Ort mit knapp 7.000 Einwohnern über drei Kirchengemeinden verfügen und dass damit in Vöhrum eine breites Angebot an christlichem Leben existiert. Man stellt fest, dass die neuapostolische Gemeinde in Vöhrum einen festen Platz im Leben des Ortes hat und für alle Interessierten offen ist." Mit großer Freude und Dankbarkeit nahm Hirte Bogumil das Geldgeschenk des Ortrates an und versprach, es einem sehr sinnvollen Zweck in der Gemeinde zuführen.

Frau Schneider als Vertreterin des Kirchenvorstandes der evangelischen Kirche überreichte mit ihren Glückwünschen ein Bild der evangelischen Kirche. "Auch wenn es bisher noch wenige offizielle Kontakte zwischen unseren Gemeinden gab, finden Sie bestimmt einen Platz für das Bild. Ich hoffe, es gelingt uns in Zukunft, das christliche Leben im Ort gemeinsam noch schöner zu gestalten." Anschließend überbrachte Herr Iwansinski, Kirchenvorstand der Pfarrgemeinde "Zu den Heiligen Engeln" die Glückwünsche der katholischen Kirchengemeinde und zeigte sich beeindruckt von der Vielfältigkeit der Gemeinde.

Als besonderen Höhepunkt übereichten Hirte Rainer Bogumil und Priester Oliver Schrader (Öffentlichkeitsbeauftragter) einen Scheck in Höhe von 1.000,- € an die "Peiner Tafel". Frau Bantelmann und Frau Brandes bedankten sich sehr herzlich. "Wir können mit diesem Geld vielen Menschen einen guten Dienst erweisen", so Frau Bantelmann. Bei dem Geld handelt es sich um einen großen Teil des Erlöses aus dem Frühlingsbasar, der im Rahmen des Tages der offenen Tür veranstaltetet wurde. Darüber hinaus konnten noch 600,- € an "NAK-karitativ" gespendet werden.

Nach dem gemeinsamen Choral "Nun danket alle Gott" drückte Bezirksältester Jürgen Friedemann seine Freude über das Jubiläum aus: "Vöhrum ist eine Gemeinde, in die ich sehr gern komme. Ich freue mich immer wieder, hier zu sein. Wie wir bereits am Programm bemerkt haben, ist Vöhrum auch eine musikalische Gemeinde mit vielen unterschiedlichen Betätigungsfeldern. Ich kann nur sagen:

Herzlichen Glückwunsch, Vöhrum!"

K.H.

Fotogalerie